Im Rahmen der Szeniale, dem Festival der freien Künste in Gelsenkirchen-Ückendorf, lädt die Autorin Anna Liedtke am 24.08.2024 um 13:00 Uhr zum poetischen Spaziergang ein. Dauer max. 2 Stunden.

Anna Liedtke liest Naturbeobachtungen aus ihrem Buch „Der Himmel ist altes Silber“*; ein Crossover von Poesie und Sachinformationen. Hauptfiguren der Texte sind Tiere, Pflanzen und Landschaftselemente, die die Hörer*innen unmittelbar sehen, riechen, fühlen und schmecken können oder zu anderen Jahreszeiten könnten. Einige Passagen sollen schweigsam erwandert werden, um die Sinne zu schärfen. Auf anderen Abschnitten können sich Natur-und Literaturinteressierte kennenlernen und möglicherweise zu weiteren Aktivitäten verabreden.
Wer sich während der ca. 10minütigen Lesungen setzen möchte, denke bitte an eine Sitzunterlage. Ab und an wird auch an einer Sitzbank gerastet.
Die Tour führt vom Gemeinschaftsgarten Ückendorf durch den Skulpturenwald Rheinelbe und endet an der Kunststation Rheinelbe.
Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten Bochumer Straße, Ecke Flöz Sonnenschein, 45886 Gelsenkirchen.
*Hierzu schreibt Sven Westernströer (WAZ Bochum, 13.12.2023): Seit vielen Jahren zählt Anja Liedtke zu den profiliertesten literarischen Stimmen des Ruhrgebiets. Ihre feingewirkten Texte sind ungeheuer vielseitig, mal stimmungsvoll, mal schwelgerisch. Dabei blitzt immer wieder Liedtkes große Liebe zur Natur durch, die auch in „Der Himmel ist altes Silber“ eine zentrale Rolle spielt.