NABU Bochum » NABU – Exkursion Wildbienen

NABU – Exkursion Wildbienen

Ideales Wildbienenwetter erwartete die 11 Teilnehmer an der diesjährigen Wildbienen-Exkursion: sonnig, warm und fast windstill. „Hinzu kommt noch die jahreszeitliche Blütenfülle des Botanischen Gartens“, so Exkursionsleiter Christopher Bause, Doktorand an der RUB und Wildbienen-Spezialist.

Gestartet wurde am großen Wildbienen-Hotel des Botanischen Gartens, an dem verschiedene ober- und unterirdische Nistbauarten und -habitate gezeigt und die Fortpflanzungszyklen vom Referenten erläutert wurden. Dabei konnte die erste Art – eine Natternkopf-Mauerbiene – eingefangenen und so von den Teilnehmern aus der Nähe im geschützten Fangglas ausgiebig betrachtet werden.

Im weiteren Verlauf des zweistündigen Rundgangs konnte Christopher Bause so an unterschiedlichen Blütenpflanzen die Spezialisierung der Wildbienenarten aufzeigen, auf Besonderheiten in Anatomie sowie Verhalten eingehen und weitere Exemplare im Sichtglas präsentieren. So ganz „nebenbei“ erregten noch eine im Blütenkelch auf Beute lauernde Krabbenspinne sowie eine Honigbienen imitierende Narzissenschwebfliege die Aufmerksamkeit. 

Am Ausgang angelangt näherten sich die Temperaturen der 30 Grad-Marke und damit das Ende einer interessanten  und erfolgreichen Exkursion mit Natternkopf-Mauerbiene, Gartenwollbiene, Honigbiene, Ackerhummel, Schenkelbiene, Gartenhummel, Gelbbändiger Furchenbiene, Blatterbsenmörtelbiene, Gartenblattschneiderbiene, Sandbiene, Sägehornbiene und ihren botanischen Nahrungsquellen.

Unser Dank gilt Christopher für sein Engagement und die Zeit, die er  für diese Veranstaltung aufgebracht hat.