Dieses Manifest wurde von 170 in den Niederlanden tätigen Wissenschaftlern unterzeichnet. Es geht dabei um folgende fünf Themenbereiche:
- Kein Wachstumszwang des Bruttoinlandproduktes, Konzentration auf saubere Energie, Bildung und Gesundheit
- Ein neues Wirtschaftsmodell mit stark progressiver Besteuerung von Einkommens, Gewinnen und Vermögen
- Transformation hin zu einer regenerativer Landwirtschaft
- Reduzierung von Konsum und Reisen
- Schuldenerlass, insbesondere für Arbeitnehmer und Kleinunternehmer sowie für Länder im globalen Süden
Das originale Manifest sowie eine englische Übersetzung bei voetafdruk.eu: 170 wetenschappers: vijf voorstellen voor Nederland na Corona
Weitere Informationen:
NABU NRW: Klimakrise genauso konsequent angehen wie Corona-Pandemie
NABU: Mit der Landwirtschaft zu mehr Natur
NABU BW: Wie funktioniert eine nachhaltige Wirtschaft? Prof. Dr. Christian Kreiß im Interview
Auch interessant:
-
Corona-Krise: Tipps und Infos, auch für KinderUpdates: Die Stadtbücherei Bochum bietet kostenlose Büchereiausweise zur Nutzung der digitalen Angebote während aktueller Schließzeit. Mehr dazu hier. Sie möchten eine einfach Maske nähen? Nicht zum Selbstschutz, aber um die Ausbreitung der Viren zu reduzieren.…
-
Mehrheit für ökologische LandwirtschaftEine vom NABU beauftragte Umfrage belegt, dass sich eine große Mehrheit der Deutschen eine neue Förderpolitik in der Landwirtschaft mit den Schwerpunkten auf umweltfreundicher Produktion und tierfreundlicher Viehhaltung wünscht. Deutschlands Bürger wünschen sich eine neue…
-
Frühling und CoronaSeit nunmehr fast 5 Wochen sind wir alle von den Einschränkungen durch das sich ausbreitende Corona-Virus betroffen. Bei uns ruht die aktive Naturschutzarbeit weitgehend. Vorträge, Exkursionen und unsere monatlichen Info-Abende dürfen berechtigterweise nicht stattfinden und dabei…