Zwei Schauspieler*innen und eine Klimaaktivistin veranstalten im Schauspielhaus Bochum das Klima- und Nachhaltigkeitsforum „Wie wollen wir hier leben?“.
Veronika Nickl, Michael Lippold und Lisa-Marie Hulß haben diese neue Reihe im Februar 2020 ins Leben gerufen, um eine Plattform zu schaffen, auf der sich angesichts des Klimawandels Zuschauer mit Experten, Verantwortlichen der Stadt Bochum, sowie lokalen und regionalen Organisationen zu bestimmten Schwerpunkten unterhalten können. Sie wollen nachhaltige Visionen für die Stadt Bochum entwickeln, eine Keimzelle sein, in der Neues entsteht.
Foto: Jürgen Landes (Presse Schauspielhaus)
Nach dem großen Anklang der ersten beiden Veranstaltungen planen sie jetzt das 3. Klimaforum am 04.10.2020 zum Thema „Ernährung“. Angesichts von Billigfleisch-Skandalen, Überproduktion, Insektensterben und langen Lieferketten fragen sie zum Erntedankfest: Wie wollen wir hier essen? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Welchen Preis sind wir bereit, dafür zu zahlen?
Interessierte sind herzlich eingeladen: 13.00 – ca.14.30 Uhr im Großen Haus. Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung wird gebeten unter tickets@schauspielhausbochum.de
Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einem weltweiten Klima-Notfall. "Wissenschaftler haben die moralische Verpflichtung, die Menschheit eindeutig vor einer katastrophalen Bedrohung zu warnen und zu sagen, wie sie…
Bochum muss Handeln - eine Kampagne, gestartet von Wissenschaftler*innen und Bürger*innen aus Bochum, um auf den mangelnden Einsatz der Stadt Bochum im Hinblick auf die Ökokrise hinzuweisen. Die Kampagne steht grundsätzlich hinter den Forderungen von…
Vor einem Jahr rief Bochum – wie viele andere Städte auch – den Klimanotstand aus. Am 01.06.2019 beschloss der Rat der Stadt Bochum eine entsprechende Resolution. Das Bochumer Klimaschutzbündnis hat dazu einen offen Brief an Oberbürgermeister…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.