Wildbienen – Kleine Helfer kennen, schätzen und schützen lernen.
In diesem Vortrag ermöglicht Christopher Bause tiefe Einblicke in die Vielfalt heimischer Wildbienen. Dabei wird auch deutlich, warum viele Arten von ihnen heute so stark gefährdet sind. Garten- und Naturfreunde können hierbei nicht nur etwas über die Biologie der Wildbienen lernen, sondern auch hilfreiche Tipps für ihren Schutz mitnehmen.

Falls Sie teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an: anmeldung@nabu-bochum.de. Sie erhalten dann einige Tage vor der Veranstaltung Zugangsdaten sowie weitere Hinweise ebenfalls per E-Mail.
Auch interessant:
-
Weltbienentag und InsektensommerZum Weltbienentag (20.5.) gibt der NABU Tipps für eine bienenfreundliche Umwelt und macht auf seine bevorstehende bundesweite Insektenzählung Insektensommer vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August aufmerksam. Ziel der Aktion…
-
Wildbienen im eigenen Garten fördernWer Wildbienen und andere Insekten im eigenen Garten fördern möchte, kann dies mit einem ökologischen Gartenkonzept relativ leicht umsetzen. Häufig wird die Meinung vertreten, ein naturnaher Garten sei unaufgeräumt, chaotisch und ungepflegt und widerspräche so…
-
Der Feuersalamander in Bochum - 1. Online-Vortrag erfolgreichUnser erster Online-Vortrag am 04.03.2021 fand erfreulicherweise regen Zuspruch und klappte perfekt. 36 Interessierte waren zugeschaltet und folgten dem hochinteressanten Bildervortrag von Jonas Virgo am heimischen Bildschirm. Der Referent, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Evolutionsbiologie und…