Das Bochumer Klimaschutzbündnis bietet am 14.09.2024 von 10:30 bis 12:30 Uhr den nächsten Balkon-Solar-Workshop bei der VHS (Clubraum unter rechts, barrierefrei zugänglich) an. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter balkonsolar@boklima.de.
Foto: BoKlima
In Theorie und Praxis wird aufgezeigt, wie der Wunsch nach einer eigenen kleinen Photovoltaikanlage Wirklichkeit werden kann.
In einem Vortragsteil werden zunächst die Grundlagen der solaren Stromgewinnung erläutert und die Besonderheiten der Balkonkraftwerke dargestellt. Anschließend geht’s ganz praktisch weiter: Solarmodul, Wechselrichter, Verkabelung, Steckverbindungen usw. können angefasst und selbst zusammengebaut werden.
Wenn die Sonne scheint, erzeugen wir zum Abschluss des Workshops gemeinsam euren ersten Solarstrom!
Nach der guten Resonanz und vielfachen Nachfragen bietet BoKlima zum 2. Mal den Balkon-PV-WorkShop am Samstag, den 17.06.2023 von 13 - 15 Uhr in der Ko-Fabrik, Stuehmeyerstr. 33, 44878 Bochum, an. Anmeldungen bitte an: mailto:balkonsolar…
Seit Ende März können sich alle Bochumerinnen und Bochumer an der Gestaltung des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung in Bochum beteiligen und ihre persönlichen Erfahrungen einbringen. Die Verwaltung der Stadt Bochum erhofft sich dadurch mögliche Handlungsbereiche…
Die WAZ berichtet heute unter der Überschrift "Land setzt hohe Hürden für den Neubau von Windrädern", dass die Landesregierung NRW in einem Gesetz den vom Bund vorgegeben maximal möglichen Mindestabstand von 1000 Metern festschreiben möchte.…
Die Verbrennung von fossilen Brennstoffen, Rodung von Wäldern, industrielle Landwirtschaft und viele weitere anthropogene Ursachen beschleunigen den lebensbedrohlichen Wandel des Weltklimas und die Entwicklung extremer Wetterereignisse. Bei wachsender Weltbevölkerung führen sinkende Erträge in der Landwirtschaft…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.