NABU Bochum » Regionale Wildpflanzen – jetzt wieder erhältlich

Regionale Wildpflanzen – jetzt wieder erhältlich

Kennt ihr schon die kleinsten Insektenschutzgebiete Deutschlands?

Aktionsplakat: NABU

Es handelt sich dabei um regionale Wildpflanzen, die als Topfware zum Kauf angeboten werden. Pflanzen, die die Gärten von Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen im Sinne der Artenvielfalt aufwerten und zuvor in den Märkten und Gartencentern nicht erhältlich waren. Es sind Pflanzen, die bisher nur selten als Zierde für den Garten gehandelt und wertgeschätzt wurden. Das könnte man mit den kleinsten Insektenschutzgebieten ändern.

Wer regionalen Wildpflanzen einen Platz gibt, der trägt zum Schutz der heimischen Fauna bei, indem er neue Lebensräume schafft. Denn im Gegensatz zu den meisten Zierpflanzen, sind regionale Wildpflanzen für die hiesigen Insekten unter anderem unverzichtbare Futterquellen. So wird jeder kleinste Garten oder Balkon zur Insektenfreude ❤

Weitere Infos, Verkaufsstellen und Tipps gibt es  hier. Fragen gerne auch an die Naturschutzstation Niederrhein.

Aktuelles Event mit Verkaufsstand: 17.05.25  Haus Ripshorst Oberhausen, Ripshorster Str. 306