leider keinen Star konnten 13 Vogelinteressierte am Sonntag (22.04.2018 ) bei einem Morgenspaziergang durch den sonnigen Höntroper Südpark bestimmen. Karin Rodehüser machte dafür die Teilnehmer auf weitere 20 Arten von A – Z aufmerksam und erläuterte unterhaltsam Charakteristika in Gesang, Aussehen und Lebensweise dieser heimischen Singvögel. Insgesamt ein schönes und stimmungsvolles Frühlingserlebnis.
Artenliste
- Amsel
- Blaumeise
- Buchfink
- Buntspecht
- Dohle
- Eichelhäher
- Gartenbaumläufer
- Gimpel
- Grünspecht
- Heckenbraunelle
- Hohltaube
- Kernbeißer
- Kleiber
- Kohlmeise
- Mäusebussard
- Mönchsgrasmücke
- Rabenkrähe
- Rauchschwalbe
- Ringeltaube
- Rotkehlchen
- Singdrossel
- Sperber
- Stieglitz
- Zaunkönig
- Zilpzalp
Auch interessant:
-
Frühjahrsgesänge der VögelEine Exkursion im Bövinghauser Bachtal am 09.04.2017. Das Bövinghauser Bachtal zählt zu den wertvollen und schützenswerten Naturlandschaften unserer Region, das mit 30 ha auf Bochumer und mit 20 ha auf Dortmunder Gebiet liegt. Seltene Exemplare…
-
Der Frühjahrsgesang der VögelExkursion am 17.04.2016: Im Bochumer Stadtteil Bergen liegt seit ca. 20 Jahren eines der größten zusammenhängenden Naturschutzgebiete Bochums, Tippelsberg / Berger Mühle. Hier trafen sich Sonntagmorgen vogelinteressierte Frühaufsteher, um dem Frühjahrsgesang der Vögel zu lauschen. Von…
-
Mitmachaktion: Stunde der GartenvögelIm Rahmen der bundesweiten NABU-Aktion luden Karin Rodehüser und Thorsten Wiegers am Sonntagmorgen (13.05.2018) zu einem naturkundlichen Spaziergang durch den Stadtpark ein. Nach einer Einführung in die historische Entwicklung des Parks standen als Vorbereitung zur…