Wir sammeln Kräuter und bereiten daraus einen leckeren Brotaufstrich.

Der Himmel weinte Freudentränen ob der Begeisterung, mit der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Veranstaltung am 12. Juni im NABU-Haus im Südpark die Kräuter mit allen Sinnen „inspizierten“.
Es waren schon sehr intensive Düfte und Geschmäcker dabei. Dann wurde geschnippelt, gehackt und püriert und schließlich konnte auch probiert werden. Da sorgten die „Wilden “ doch für Überraschung, wie lecker sie schmecken.
Auch interessant:
-
Kräuterkunde: HolunderMit Kräutertee begrüßten Martina Mohöfer und Doris Krisch die 13 Teilnehmerinnen des Kräuterkurses zum Thema Schwarzer Holunderam 10.09.2017 im NABU-Haus. Die erstaunliche Vielseitigkeit in der Verwendung fast aller Pflanzenteile als Medizin sowie als wertvolle Nahrungs-…
-
Kräuterdelikatessen für die Frühjahrskur„Man sollte schon wissen, was man isst“ – Unter diesem Motto startete Martina Mohöfer ihren botanischen Rundgang am 22.05.2016. Im Zentrum standen hierbei durchaus allgemein bekannte Pflanzenarten wie Brennnessel, Löwenzahn und Gänseblümchen, deren Genuss den…
-