Mit Kräutertee begrüßten Martina Mohöfer und Doris Krisch die 13 Teilnehmerinnen des Kräuterkurses zum Thema Schwarzer Holunderam 10.09.2017 im NABU-Haus.
Die erstaunliche Vielseitigkeit in der Verwendung fast aller Pflanzenteile als Medizin sowie als wertvolle Nahrungs- und Genussmittel wurden – wie immer – nicht nur umfangreich und anschaulich erläutert, sondern auch in verschiedensten Formen als realen Kostproben dargeboten, woraus sich ein interessanter und reger Austausch über Rezepte und Zubereitungsarten entspann.
Nach einer kurzen Exkursion zu den Holderbüschen im Außengelände, die in diesem Jahr nur sehr spärlich Fruchtansätze zeigen, gab es hinreichend Zeit in gemütlicher Runde die ausgelegte Literatur und das von Tine verfasste Skript zu studieren, Internetquellen und Erfahrungen auszutauschen, einen Teller der köstlichen Holundersuppe oder ein Gläschen Holunderblütenlikör zu genießen und sich dabei mit den anderen Teilnehmerinnen zu unterhalten.
Einen herzlichen Dank an Tine und Doris für den informativen und anregenden Sonntagmorgen in wunderbar entspannter Atmosphäre.