NABU Bochum » Exkursion: Rastende Wintergäste

Exkursion: Rastende Wintergäste

Gleich zu Beginn begrüßten zwei Silberreiher die interessierten Vogel- und Naturbeobachter, die zur mittlerweile traditionellen Führung am Kemnader See gekommen waren. Am Beobachtungstag rasteten hier mindestens 3500 Wintergäste.

Die im Sommer stark wachsende Wasserpest im Kemnader See (Elodea canadensis) bietet den Wasservögeln im Herbst und Winter reichlich Nahrung; dazu kommt sein Fischreichtum mit vor allem Barsch, Rotfeder, Karpfen, Aal, Hecht, Wels; so kann der See mit Recht als „Speisekammer für Ente, Gans und CO“ bezeichnet werden.

Aufzählung der beobachteten Wasservögel (nach Svensson):

Höcker-, Grau-, Kanada-, Nilgans, Hybride Grau-X-Kanadagans, Stockente, Stockente fehlfarben, Schnatter-, Löffel-, Pfeif-, Tafel-, Reiher-, Schellente, Zwerg-, Haubentaucher, Kormoran, Silber-, Graureiher, Teichhuhn, Blässhuhn, Lach-, Silbermöwe.

Weitere rastende Arten:

Mäusebussard, Turmfalke, Straßen-, Ringeltaube, Buntspecht, Gebirgsstelze, Heckenbraunelle, Rotkehlchen, Amsel, Wintergoldhähnchen, Zaunkönig, Kohl-, Blau-, Weiden-, Schwanzmeise, Gartenbaumläufer, Elster, Eichelhäher, Dohle, Rabenkrähe, Buchfink, Stieglitz, Grünfink.