Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Amphibienschutz an der Stembergstraße
Amphibienschutz an der Stembergstraße
Mit den einsetzenden Frühlingstemperaturen beginnt auch die Aktivität unserer Amphibien. Sie verlassen ihre Überwinterungsquartiere und machen sich auf die Reise zu ihren angestammten Laichgewässern. Oft müssen sie hierfür vielbefahrene Straßen überqueren – ein nicht ungefährlicher Weg!
Auch in diesem Jahr unterstützt der NABU Bochum Kröte, Molch und co. bei ihrer Wanderung. Im Auftrag der Stadt übernimmt die NABU-Hochschulgruppe die Betreuung des Fangzauns an der Stembergstraße (NSG Berger Mühle). Zweimal täglich wird der Zaun kontrolliert, Fangeimer geleert und die an- und abwandernden Amphibien dokumentiert.
Zusätzlich sind Freiwillige unterwegs – ausgestattet mit Sammeleimern und Warnwesten – um andernorts die Tiere von der Straße zu sammeln, da nicht alle Wanderkorridore mit Fangzäunen abgesichert werden können.
Unter wachsamen Augen werden die Eimer eingesetzt.Anschließend wird der Zaun mit Erde befestigt ...… und gespannt.Am selben Abend finden sich bereits die ersten Tiere in den Eimern.Die Erdkröten können nun sicher zu ihrem Laichgewässer transportiert werden.
Sollten Sie wandernde Amphibien an ungesicherten Straßen bemerken, oder möchten Sie aktiv am Amphibienschutz teilnehmen, melden Sie sich gerne bei uns.
Ansprechpartner für die NABU-Hochschulgruppe: Jonas Virgo, jonas.virgo@rub.de
Das Umwelt und Grünflächenamt der Stadt Bochum informiert: Mit steigenden Temperaturen kommt wieder Leben in die heimische Amphibienwelt: Erdkröten, Grasfrösche, Molche und Feuersalamander wandern zu ihren angestammten Laichgewässern. Häufig müssen sie auf dem Weg dorthin…
Bei Regenwetter und Nachttemperaturen um die zehn Grad Celsius haben sich am Wochenende im Flachland nahezu bundesweit erste Amphibien aus den Winterquartieren gewagt, um den Weg zu den Laichgewässern anzutreten. Es wird von wandernden Braunfröschen,…
Am Freitag, dem 18.04.2011 um 20 Uhr trafen sich die Kinder der Kindergruppe und auch einige Neuankömmlinge mit ihren Eltern, um gemeinsam eine Amphibienexkursion in der Rauendahlstraße zu machen. Ausgerüstet mit Taschenlampen und Listen der…