NABU Bochum » Amphibienschutz an der Stembergstraße

Amphibienschutz an der Stembergstraße

Mit den einsetzenden Frühlingstemperaturen beginnt auch die Aktivität unserer Amphibien. Sie verlassen ihre Überwinterungsquartiere und machen sich auf die Reise zu ihren angestammten Laichgewässern. Oft müssen sie hierfür vielbefahrene Straßen überqueren – ein nicht ungefährlicher Weg!

Auch in diesem Jahr unterstützt der NABU Bochum Kröte, Molch und co. bei ihrer Wanderung. Im Auftrag der Stadt übernimmt die NABU-Hochschulgruppe die Betreuung des Fangzauns an der Stembergstraße (NSG Berger Mühle). Zweimal täglich wird der Zaun kontrolliert, Fangeimer geleert und die an- und abwandernden Amphibien dokumentiert.

Zusätzlich sind Freiwillige unterwegs – ausgestattet mit Sammeleimern und Warnwesten – um andernorts die Tiere von der Straße zu sammeln, da nicht alle Wanderkorridore mit Fangzäunen abgesichert werden können.

Sollten Sie wandernde Amphibien an ungesicherten Straßen bemerken, oder möchten Sie aktiv am Amphibienschutz teilnehmen, melden Sie sich gerne bei uns.

Ansprechpartner für die NABU-Hochschulgruppe: Jonas Virgo, jonas.virgo@rub.de