„Endlich mal wieder eine Vogelexkursion beim NABU!“ Diesen Satz äußerten einige der 14 Teilnehmer, die sich für die Vogelwelt am Kemnader See begeistern.
Vogelbeobachtung am Stauwehr des Kemnader Sees (Foto: NABU Bochum)
In der Tat hat die Corona-Pandemie das Veranstaltungsangebot in den letzten 18 Monaten stark eingeschränkt. Aber am 14. November 2021 luden Ulrich Budszuhn und Karin Rodehüser wieder zur traditionellen 1. Winterexkursion ein.
Vom Treffpunkt Parkplatz Haus Kemnade ging es zunächst zum Altarm und dann durch die Wiesen. An den Weidezäunen und Bäumen waren noch letzte Spuren des Sommerhochwasser zu erkennen. Von der Brücke am Stauwehr und dem Weg entlang des Süd-Ost-Ufers bis zur Bude 128 war der Blick auf die Wasserfläche frei und erlaubte gute Beobachtung und Identifizierung der Wasservögel – besonders durch die beiden mitgebrachten Spektive. Dabei wurden spezifische Kennzeichen und Lebensweise der einzelnen Arten erläutert.
So konnten auf diesem Weg 35 Vogelarten, davon 20 Wasservogelarten, gesichtet und bestimmt werden. Eine gute „Ausbeute“ für eine zweistündige Tour, nach der sich die Teilnehmer leicht fröstelnd, aber zufrieden auf den Rückweg begaben.
Zum „Geschnatter“ am Kemnader See trafen sich am 06.02.2011 circa 40 Naturfreunde am Haus Kemnade. Nach kurzem Abstecher zum alten Ruhrarm, an dem sich gerade Silberreiher aufhielten, ging es an grasenden Kanada- und Graugänsen vorbei…
Trotz Sperrung der Kemnader Brücke wegen widriger Wasserstände kämpften sich 18 Teilnehmer am 14.11.2010 zum Treffpunkt Haus Kemnade durch. Hier hielt die Feuerwehr die Stellung. Abweichend vom normalen Kurs startete die Exkursion, zur Ruhrbrücke, wo…
13.Dezember 2015: Regen, Regen, Regen ... dennoch hatten sich einige besonders Interessierte am Sonntagmorgen nicht davon abhalten lassen und sich auf den Weg zum Treffpunkt gemacht; und pünktlich zu Beginn der Exkursion lichtete sich der Himmel.…