Kräuterkunde von und mit Martina Mohöfer, eine Veranstaltung am 05.03.2017 im NABU-Haus.
Auch interessant:
-
Schönheit für eine NachtGewöhnliche Nachtkerze, botanischer Name: Oenothera biennis. Ab Juni/Juli sieht man sie überall an den Rändern von Autobahnen, Straßen und Wegen. Kurz nach Sonnenuntergang kann man eines der spannensten Naturschauspiele mit bloßem Auge beobachten: die Knospe der…
-
Gewöhnlicher DostBotanischer Name: Origanum vulgare, wird auch Oregano, wilder Majoran, Frauendost, Lungendost oder Orant genannt. Mit dem ebenfalls würzkräftigen Majoran (Origanum majorana) ist er zwar nahe verwandt, ist aber nicht dieselbe Pflanze. Gewöhnlicher Dost wächst bevorzugt auf…
-
Wildpflanzen in der Stadt – Kulturfolger und ExtremistenAm Treffpunkt Verkehrsinsel mitten auf der Brückstraße begann die Betrachtung und Bestimmung der ersten dort in den Pflasterritzen wachsenden Wildpflanzen bereits vor Beginn der Veranstaltung am 21.05.2016 . Dieses Interesse der Teilnehmer konnte Dr. Götz…