Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
NABU Bochum » Trotz Kälte: erste Frühlingsvorboten zur Bundestagswahl
Trotz Kälte: erste Frühlingsvorboten zur Bundestagswahl
Auch, wenn die Temperaturen bei uns derzeit in den Minusbereich fallen und die ersten Amphibien ihre Versuche zum Aufsuchen der Laichgewässer wieder eingestellt haben, zeigen sich erste Vorboten des Frühlings.
Foto: NABU Bochum
Die Vogelwelt wird wieder lebendiger, erste Gesänge ertönen und Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus, Haselnuss und Hamamelis setzen erste Farbtupfer in Landschaft und Gärten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern überlebenswichtig für unsere heimischen Insekten. Die kommen schon bald aus ihren Winterquartieren und sind dann dringend auf einen reichgedeckten Frühlingstisch angewiesen.
Die Freude über die erwachende Natur führt uns auch vor Augen, wofür wir aktuell besonders einstehen müssen: Im Getöse des Bundestagswahlkampfs wirken die Stimmen für den Natur- und Klimaschutz oft so zart wie die ersten Frühblüher.
Deshalb rufen NABU und Fridays For Future eine Woche vor der Bundestagswahl gemeinsam zum bundesweiten Klimastreik am 14. Februar auf. In Bochum geht es um 17:30 Uhr am Hauptbahnhof los.
Und auch deshalb rufen wir auf: Informieren Sie sich über die Wahl und nutzen Sie Ihre Stimme für eine nachhaltige Zukunft! Nur gemeinsam können etwas bewegen!
Die Bundestagswahl im September rückt näher und der Wahlkampf hat längst begonnen: Wir schauen genauer hin: Welche Lösungen haben die Parteien für die Arten- und Klimakrise? Heiße Luft oder doch echte Konzepte. Heute: Wie wir…
Ein Armutszeugnis, das sich die Landesregierung da selbst ausstelle, angesichts des anerkannten, besorgniserregenden Artenschwundes, so bewertete der NABU NRW heute den Entwurf des Landeshaushaltes der Landesregierung für das Jahr 2021. Während in anderen Bundesländern die…
Europa nach der "Klimawahl": Umweltverbände fordern Klimaneutralität bis spätestens 2050, Neustart in der Agrarpolitik und Vizepräsidenten für Natur und Klima. Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes…
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Ob Vogel, Schmetterling oder Nutztier, Baum, Orchidee oder Alge: Hier finden Sie die diesjährigen "Jahreswesen", viele davon im Porträt, sowie die Kontaktadressen der sie kürenden…
Scroll Up
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.