Du bist naturbegeistert? Du hast Lust deine Naturbegeisterung weiterzugeben? Kinder findest du nicht nervig, sondern zeigst ihnen gerne die Welt? Dann bist du bei uns richtig, denn wir vom NABU Bochum suchen …
Vom 3. März bis zum 5. Dezember 2023 können entdeckungslustige Spürnasen ab fünf Jahren in 92 angebotenen Veranstaltungen die Bochumer Natur erkunden und erforschen. Auch der NABU Bochum ist mit …
Der Verein der „Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop“, unterstützt vom Tiergehege-Förderverein und der Naturschutzjugend des NABU Bochum hat in diesem Jahr wieder zur gemeinsamen herbstlichen Müllsammelaktion im Südpark aufgerufen, …
In den Gruppenstunden vor den Osterferien waren die Teilnehmer*innen der NAJU-Gruppe fleißig und haben Nistkästen gemeinsam mit Mathias Krisch aufgehängt. In der folgenden Woche haben wir diese dann mit dem …
Nach der Eröffnung der neuen Lebensraumanlage ASIENWELTEN im Sommer 2020 wird in diesem Frühling dieser Themenkomplex um eine Attraktion reicher: Die interaktive Erlebnisausstellung „Dschungel hautnah“. Sie entführt die Besucher*innen in …
31. Umweltspürnasenpass für Kinder: Am 18.03. startet der NABU Bochum mit einer Abendveranstaltung am Zillertaler Amphibienschutzzaun. Endlich ist es soweit. Nach drei Wochen Trockenheit und kühlen Nachttemperaturen hatte es in …
Südpark/Wattenscheid, 02.03.2022, 16:30 Uhr. Nähert man sich dem NABU-Haus hört man schon laute Kinderstimmen auf dem Außengelände. Es ist Mittwoch und damit Treffen der NAJU-Gruppe. Heutiger Programmpunkt: Anbringen von Nisthilfen …
Vom 7. März bis zum 29.November können Kinder und Jugendliche in diesem Jahr wieder in 82 Veranstaltungen die Bochumer Natur und Umwelt erkunden und erforschen. Auch der NABU Bochum ist …
Mittwochs ist NAJU-Tag. Meist treffen wir uns am NABU-Haus im Südpark Höntrop und starten von hier aus zu verschiedenen Outdooraktionen. Bei besonders schlechtem Wetter verschlägt es uns auch mal ins …
Am 14. November hieß es wieder im Anneliese Brost Musikforum: Herzlich willkommen zum 2. Kinderumweltforum. In Anschluss an das Familienkonzert drehte sich von 12:00 bis 15:00 Uhr in diesem Jahr …