Vielleicht ist es schon so weit. Der Mensch hat auf der Erde mehr künstliche Masse hergestelllt als die gesamte Biomasse der Erde. Dies zumindest beschreiben Forscher in dem angesehenen Wissenschaftsjournal …
Leider konnten sich die Regierungen des Bundes und der Länder nicht auf ein generelles Feuerwerksverbot in diesem Jahr verständigen. Es wurde zwar viel diskutiert, aber meist blieb es bei vagen …
Der NABU empfiehlt beim Kauf von Weihnachtsbäumen auf Ökolabel und kurze Transportwege zu achten. Rund 30 MillionenWeihnachtsbäume schmückten vergangenes Jahr zur Weihnachtszeit deutsche Wohnzimmer. Aus ökologischer Sicht stört weniger die …
Die Deutsche Umweltstiftung bietet in diesem Jahr einen ganz besonderen Adventskalender an. Er beinhaltet 24 Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Fest. Hier ist Tag 1 der #TürchenzurNachhaltigkeit zu finden: …
Die Bürgerbewegung Campact, die von mittlerweile 2,3 Millionen Menschen unterstützt wird, fordert in einen offenen Brief Campact mehr Corona-Maßnahmen – nicht weniger. Sie schreibt darin: „Wir hätten die zweite Corona-Welle …
So können in Bochum Unterschriften auch in Corona-Zeiten geleistet und abgegeben werden. Klimakrise, Pandemie und Härtetests für unsere demokratische Grundordnung machen es aktuell nicht gerade einfacher, den öffentlichen Fokus auf …
Am Mittwoch, den 25.11. um 18 Uhr laden die Scientist for Future Bochum zu zwei Online-Vorträgen ein. Zunächst wird Annabell Gurtmann zum Thema „Lichtverschmutzung – Auswirkung auf Flora und Fauna“ …
Ihr interessiert euch für Aktivitäten in der Natur und echte Naturschutzprojekte? Mit einer erlebnisreichen Schnitzeljagd durch den Südpark starteten wir nach der 1. Corona-Pause im Oktober mit neuen Ideen und …
Trotz Lockdown in vielen Ländern aufgrund der COVID-19-Pandemie meldet die World Meteorological Organization (WMO) Rekordwerte an Treibhausgasen in der Atmosphäre: Der Kohlendioxidgehalt verzeichnete 2019 einen weiteren Wachstumsschub und der weltweite …
Beim Autogipfel am Dienstag hat sich die Bundesregierung auf weitere Milliarden für die Förderung dreckiger Hybride und Diesel-Lkw geeinigt. Umwelt und Verkehrssicherheit bleiben weiter auf der Strecke. Changing Cities fordert …