Die Natur kommt zur Ruhe. Und wir hoffentlich mit ihr. Falls Sie der Gedanke an die Geschenkeinkäufe noch beunruhigt, einige Geschenke noch fehlen, könnten wir vielleicht für Abhilfe sorgen. Wenn …
Zugleich Tunnelbauer und Kotkugelroller – das ist der Stierkämpfer, der zum Insekt des Jahres 2024 gewählt wurde. Seinen lateinischen Namen Typhaeus typhoeus (Linnaeus, 1758) hat er aus der griechischen Mythologie – vom …
Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester dazu – noch. Denn die Böllerei wird zunehmend kritisch gesehen. Inzwischen hat sich ein breites Bündnis gegen Böller formiert, dem unter anderem die …
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit seinem Urteil auf die vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eingereichte Klage hin die Bundesregierung erneut zu mehr Klimaschutz aufgefordert. Antje von Broock, …
Entdecken Sie Monat für Monat eine in Szene gesetzte Art auf einem Naturfoto und lernen Sie die Naturschätze Deutschlands kennen. Freuen Sie sich auf zwölf Monate voller Naturschutzwissen und Ausflugstipps! …
Im Februar ist es wieder soweit: Vom 16. bis 18. finden in Hagen die Naturgartentage statt. Dieses jährlich stattfindende Event ist mehr als eine Fachtagung des NaturGarten e.V.; es ist …
Genießen Sie erstklassische Aufnahmen aus verschiedenen Ökosystemen, die unsere Welt in den schönsten Facetten abbilden und erleben sie live Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe. Mit seiner neuen Multivisionsshow richtet der …
Weißdorn, Vogelbeere oder Wilder Wein: Wer Vögeln in seinem Garten einen reich gedeckten Tisch bieten möchte, pflanzt am besten jetzt noch heimische Gehölze oder Stauden. Welche eignen sich besonders und …
Unter diesem Motto trafen sich auch in diesem Jahr wieder 17 Vogelfreunde*innen am 12. November am Haus Kemnade, um bei traumhaftem, windstillem Spätherbstwetter die Vogelwelt am Stausee zu erkunden. Zunächst …
„Wodurch können Menschen zur Transformation zur Nachhaltigkeit beitragen, und wie können sie dabei unterstützt werden?“ Über diese Fragen referiert Prof. Dr. Ellen Matthies am 15.11.2023 um 19:00 Uhr in der …