Jahrhundertelang färbten die Menschen ihre Stoffe mit den Farben, die die Natur ihnen bot. Doch mit dem Aufkommen der chemischen Farbstoffe geriet das Wissen um diese wunderbare Art des Färbens immer mehr …
Summ-Brumm Bienen überall. Die Kinder bastelten fleißig Bienen, die beim Schleudern durch die Luft „summten“. Denn am heutigen Tag konnte man sich bei uns am Infostand über Wildbienen informieren. Die …
Heute ging es mal wieder auf die Streuobstwiese. Diesmal jedoch galt unser Interesse vor allem den dortigen Bienenvölkern. Wir durften dem geschäftigen Treiben vor den Bienenstöcken zusehen und lernten interessante …
Am 30.04.2014 trafen wir uns einmal nicht im Südpark, sondern stattdessen auf der Streuobstwiese in Eppendorf. Wir durften uns zusammen mit der Schäferin die Schafe ansehen, die auf der Streuobstwiese …
Bei uns, den NAJU-Wölfen wird häufig gespielt und da dachten wir uns, dass wir einmal unser eigenes Naturspiel entwerfen wollen. So kam die Idee zu unserem „Schneckenrennen“, ein Brettspiel mit …
Apfelernte war die Parole, die Mathias Krisch für den Mittwochnachmittag (02.10.2013) ausgab und viele Helfer kamen zur Streuobstwiese nach Wattenscheid-Eppendorf. Mitglieder des Heimatvereins Eppendorf, des NABU Bochum und die NAJU-„Wölfe“ …
Am 21. September, am Weltkindertag 2013, nahm die NAJU (Naturschutzjugend) Bochum bereits zum vierten Mal an den „Youth Open“ in Bochum auf dem Husemannplatz teil. Auch Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz informierte …
Am Donnerstag dem 16.02.2012 hat die NABU Kindergruppe das Tierheim Bochum besucht. Zuerst haben wir die Katzenräume gesehen und dann kam ein Tierpfleger und hat uns die Hundezwinger, die Krankenstation und die …
Am 10. September 2011 fand zum zweiten Mal im Tierschutzhof Ruhrtal e.V. ein Tag der offenen Tür statt. Die Leiter und Gründer des Vereins Herr und Frau Kaiser haben viele Gäste eingeladen, …