Das „Trompeten“ ziehender Kraniche begeisterte bereits am Treffpunkt die 20 Vogelinteressierten, die sich am Sonntagmorgen (18.11.2018) trotz des kalten Windes zum Haus Kemnade begeben haben, um unter der Leitung von …
Es kommt selten vor, dass wir einen Vogel zum zweiten Mal als Vogel des Jahres ausrufen. Die Feldlerche war es schon einmal, und zwar 1998. Schon damals warnten wir davor, …
Wolkenloser Himmel, farbenprächtige Herbststimmung und Bernhard Demel, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, lockten am Sonntag, dem 21.10.2018, 16 naturinteressierte Erwachsene und zwei Kinder in den Wald an der RUB. …
Nachdem der NABU Bochum bereits seit 1992 naturkundliche Veranstaltungen für Kinder im Rahmen des Umweltspürnasen-Passes (eine Initiative des Umwelt- und Grünflächenamtes der Stadt Bochum) anbot, beschlossen wir 1995, eine eigene …
Das Schauspiel des Vogelzugs begeistert Vogelbeobachter stets aufs Neue. NABU und LBV bieten daher immer am ersten Oktoberwochenende für alle Natur- und Vogelfreunde Exkursionen und Veranstaltungen an. Der besondere Reiz am …
Der NABU begrüßt die zügige Ausweisung des Wolfsgebietes in NRW als ein wichtiges Signal für Schaf- und Ziegenhalter. Sie können so nun vom Land geförderte, präventive Herdenschutzmaßnahmen umsetzen. Haben umgekehrt …
Am Dienstagabend (18.09.2018) trafen wir uns zur Ernte auf der Obstwiese. Diesmal standen Birnen auf dem Programm. Nachdem im Jahr 2017 viele Obstblüten bei Spätfrösten erfroren sind, ist 2018 ein …
Der Herbst ist die große Zeit des Vogelzugs Richtung Süden. Schon im Spätsommer beginnend, ziehen viele der bei uns brütenden Arten Richtung Atlantikküste, Mittelmeer und Afrika. Gleichzeitig sind in großer …
Aufruf zur Mahnwache vor der Düsseldorfer Staatskanzlei am 13. September. Der Konflikt um den Hambacher Forst und dem dringend notwendigen Kohleausstieg spitzt sich zu. Initiativen und Umweltverbände kritisieren NRW-Ministerpräsident Armin …
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.