Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind einmal im Jahr dazu aufgerufen im Garten, am Straßenrand oder in öffentlichen Grünanlagen, Falter zu zählen. Die Mitmachaktion Zeit der Schmetterlinge hat begonnen. Jedes Jahr …
Seit nunmehr 13 Jahren fangen, bestimmen und zählen Wulf Jaedicke und seine Frau Katharina Schmetterlinge in festgelegten Abschnitten des Hiltroper Volksparks für das Tagfaltermonitoring-Projekt des NABU NRW. Vom 15. April bis …
Am Sonntag den 12. August war es mal wieder so weit. Die alljährliche Exkursion in das Reich der Schmetterlinge, geleitet von Herrn Wulf Jaedicke. 12 Teilnehmer folgten bei schönstem Wetter …
Von Mitte Juni bis Mitte Juli Tagfalter in Gärten und Parks beobachten und melden Seit 2014 ruft der NABU NRW jährlich interessierte Bürger, Schmetterlingskenner, Kinder und Jugendliche dazu auf, vier …
Porträts der häufigsten Schmetterlinge in NRW 129 Tagfalterarten weist die Rote Liste NRW 2011 für Nordrhein-Westfalen aus. Nur knapp ein Viertel davon gilt als ungefährdet. Der grundsätzliche Mangel an geeigneten …
Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind einmal im Jahr dazu aufgerufen im Garten, am Straßenrand oder in öffentlichen Grünanlagen, Falter zu zählen. Jedes Jahr legt der NABU NRW einen Zeitraum fest, …
Am Sonntag den 03. August.2014 fand unter der fachkundigen Leitung von Wulf Jaedicke eine Schmetterlingswanderung auf dem Tippelsberg in Bochum statt. Nach einer kurzen Einführung machte sich die Gruppe auf …
Bereits zum fünften Mal in Folge fand am 11.08.2013 die Schmetterlingswanderung, geführt von Herrn Wulf Jaedicke, über den Tippelsberg in Bochum statt. Um 12 Uhr begann mit 20 Teilnehmern der …
Zum vierten Mal in jährlicher Folge führte uns am 12.08.2012 Herr Wulf Jaedicke über den Tippelsberg. Diesmal konnten mehr als 20 Teilnehmer dieser Exkursion bei schönstem Sommerwetter besonders viele Tagfalter …
Unter dem Titel „Einheimische Tagfalter – Häufigkeit und Bedrohung“ referierte Dr. Rainer Siegfried am 15. April 2010 in der Zooschule Bochum. Der Hobbyfotograf gab zunächst eine Einführung in die Morphologie, …