Zum Inhalt springen
NABU BO Logo 200

NABU Bochum

Naturschutzbund Deutschland – Stadtverband Bochum e. V.
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns

NABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten

Hohe Temperaturen und kaum Regen in Sicht: In vielen Teilen Deutschlands ist es viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. „Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode …

mehr dazu »

  • Naturgarten

Exkursion mit Lesung: Friedhöfe – Oasen der Vielfalt

Friedhöfe in Städten können ökologische Juwelen, Kühl- und Ruhezonen sein. Sie sind wichtig für Angehörige und zugleich leisten sie einen Beitrag gegen das Artensterben und die Klimakrise. Sie werden von Tieren, …

mehr dazu »

  • Exkursionen

NABU-Tipps für Ausflüge in die Natur Nordrhein-Westfalens

Der Sommer und die Ferien stehen vor der Tür. Da zieht es Viele wieder raus in die Natur. Nordrhein-Westfalen hat hier einiges zu bieten: Vom Niederrhein bis zum Rothaargebirge, von …

mehr dazu »

  • Natur- und Artenschutz

Auf die Plätze, fertig, loszählen!

Schmetterlingsfreunde aufgepasst: Vom 15.6. bis 15.7. Schmetterlinge beobachten und dem NABU NRW melden. Längst sind viele Tag- und Nachtfalter nicht mehr so häufig zu Gast in unseren Gärten wie noch …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Schmetterlinge

NABU Aktion Insektensommer 2022

Heute startet die große NABU – Insektenzählung. Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen – all das vereint der „Insektensommer“. …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Insekten

Junguhu an der RUB gerettet

Am Freitag den 6.5.2022 wurde auf dem Boden vor dem Audimax an der RUB in Bochum dieser junge noch nicht flugfähige Uhu gefunden. Ein Biologiestudent brachte den leicht verletzten Uhu …

mehr dazu »

  • Vögel

DDA-Birdrace 2022

Das 19. DDA-Birdrace ist gelaufen. In diesem Jahr konnten die Ornithologen des NABU Bochum endlich wieder gemeinsam als Team an den Start gehen, was ihnen zwar weniger Arten als 2021 …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • NABU Bochum
  • Vögel

NABU-Exkursion zur Stunde der Gartenvögel

Sonntag, 15.06.2022, 09:00 Uhr, Parkplatz Südpark Höntrop, Treffpunkt zur Vogelexkursion des NABU Bochum. Rundherum Vogelgezwitscher, aber kaum einer zu sehen. Nur ein einzelnes Amselmännchen scharrt am Rand des Parkplatzes nach Futter. …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Vögel

Positives Resümee zur zweiten „Kidical Mass“ in Bochum

Am 14. Mai 2022 fand in Bochum die zweite „Kidical Mass“ statt, einer Fahrraddemo „für die ganze Familie“. Mit gut 200 großen und kleinen Fahrradfahrer*innen wurde für mehr Sicherheit besonders …

mehr dazu »

  • Umwelt

Stunde der Gartenvögel 2022

Vom 13. bis 15. Mai ruft der NABU auch in diesem Jahr wieder Naturfreunde in ganz Deutschland dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im eigenen Garten, vom Balkon aus …

mehr dazu »

  • Aktionen
  • Vögel
Navigation innerhalb von Beiträgen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Achtung:

Achtung: Aufgrund der Corona-Krise können Veranstaltungen eventuell nur online oder eingeschränkt stattfinden.

Aktuelle Termine

Newsletter Anmeldung

Wenn Sie den Newsletter des NABU Bochum erhalten wollen, dann können Sie sich hier ganz einfach anmelden aus.

Veranstaltungen

  • 22-07-05-friedhoefe
 
  • 22-08-07-schmetterlinge
 
 
  • 22-10-27-hilsmann-camargue
 
  • 23-01-26-hilsmann-traumlicht
 
 

weitere Termine

Mehr Infos zu unseren Terminen und Online-Veranstaltungen

Themen

Aktionen • Amphibien • Ansprechpartner • Arbeitseinsätze • Exkursionen • Fledermäuse • Insekten • Kinder • Klimaschutz • Kopfbäume • Landwirtschaft • Links und Adressen • NABU Bochum • NAJU • Nachhaltigkeit • Natur- und Artenschutz • Naturgarten • Newsletter • Pflanzen • Pilze • Plakate • Schmetterlinge • Streuobstwiese • Tiere • Umwelt • Veranstaltungen • Vögel • Vorträge • Wildkräuter • Wir über uns

NABU aktuell

  • Kolibris statt Wespen

    Zur Halbzeit der zweiten Zähletappe ist die Beteiligung stärker als im Juni: Es liegen uns bereits 16.000 Beobachtungen von 1850 Orten vor. Der […]

  • 14 unglaubliche Fakten…

    Mal ehrlich, viele Menschen mögen Insekten nicht wirklich: Wespen stören beim Essen, Ameisen laufen durch die Wohnung und Fliegen nerven sowieso. […]

  • Harmlose Nektarschlürfer im Wespenlook

    Stechen die? Nein, Schwebfliegen stechen nicht, sie tun nur so. Wirklich gefährlich sind nur die Larven – für Blattläuse. In mehreren […]

NABU NRW

  • Düngeverordnung schwächt Umweltschutz

    Die neue Landesdüngeverordnung ist in Kraft getreten. NRW schafft damit Fakten, die nicht primär den Schutz des Grundwassers und der Umwelt als […]

  • Siebenschläfer-Web-TV

    Es ist soweit: Die Leverkusener Siebenschläfer haben in diesem Jahr die ersten Jungen geboren. Am 24. Juli kamen die ersten zwei Jungtiere zur Welt, […]

  • Turmfalken-Webcam

    Die Brutsaison ist beendet! Durch die Webcam hatten wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die Turmfalken dabei zu begleiten und konnten live […]

Archiv

  • 2022 (54)
  • 2021 (106)
  • 2020 (119)
  • 2019 (108)
  • 2018 (49)
  • 2017 (28)
  • 2016 (29)
  • 2015 (15)
  • 2014 (8)
  • 2013 (11)
  • 2012 (12)
  • 2011 (11)
  • 2010 (10)
  • 2009 (14)
  • 2008 (8)
  • 2006 (1)
  • 2002 (3)

Naturschutzbund Deutschland
Stadtverband Bochum e. V.
Mathias Krisch (1. Vorsitzende)
Am Lohberg 2
44803 Bochum

Telefon: 0234 / 5 47 47 00
E-Mail: vorstand@nabu-bochum.de
Internet: www.nabu-bochum.de

Impressum
Datenschutz

Kontakt
Newsletter
Sitemap

Unsere Projekte
Ansprechpartner

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU Bochum mit Ihrer Spende:
Sparkasse Bochum
IBAN: DE84 4305 0001 0130 0414 37
BIC: WELADED1BOC

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU und werden Sie Mitglied. Hier geht’s zum Anmeldeformular.

      

Scroll Up