Auch in diesem Jahr stand Ende September der Apfel im Fokus des NABU Bochums. Los ging es mit der Ernte der Äpfel auf der Obstwiese. Bei 3 Arbeitseinsätzen fanden insgesamt …
„Kie-wit“ – waren Sie auch Team Kiebitz? Dann wird Sie diese Nachricht freuen: Der Kiebitz hat die Wahl zum Vogel des Jahres 2024 gewonnen! Rund 28 Prozent der Stimmen erhielt …
Über 100 Millionen Zugvögel verlassen im Herbst ihre Brutgebiete in Deutschland, um in wärmere Gefilde zu fliegen. Eine noch weitaus größere Zahl wird unser Land überqueren, hier an geeigneten Rastplätzen …
Unter diesem Titel fand die letzte diesjährige Veranstaltung der NAJU Bochum im Rahmen des Bochumer Umweltspürnasen-Passes im NABU-Haus statt. Leider spielte das Wetter bei diesem Termin nicht mit. Geplant als …
Im Rahmen der NAJU „TRASHBUSTERS“-Aktion und zusammen mit Stefan Wolf und den „Freundinnen und Freunden des Hallenfreibades Höntrop“ e.V. sammeln die Kinder der NAJU-Gruppe wieder Müll im Wattenscheider Südpark. Der …
Bei strahlendem Sonnenschein lud der Tierpark Bochum am 9. September zum großen Familienfest ein. Grund: Der Tierpark wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Und als langjähriger Kooperationspartner war auch …
Der NABU ruft auf, den landesweiten Klimastreik am 15. September zu unterstützen: „Schon jetzt verlieren Menschen ihre Heimat auf Grund von Bränden, Überschwemmungen und anderen Katastrophen, die durch die Klimakrise …
Am 3. September 2013 wurde der Chytridpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Kurzbezeichnung „Bsal“) zum ersten Mal wissenschaftlich beschrieben. Besonders der Feuersalamander erleidet durch die Auswirkungen dieses Pilzes massive Populationsrückgänge. Dies gilt leider …
Zum letzten Augusttermin traf sich die Kindergruppe der NAJU an der Engelsburger Straße. Ein Besuch einer Wildbienenstation stand auf dem Programm. Nisthilfen, die der NABU Bochum im Auftrag der Unteren …
Seit 1971 wird in Deutschland jährlich ein „Vogel des Jahres“ gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl bestimmt. Ab heute ist das digitale Wahlbüro zur Vogelwahl ist wieder …
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.OKMehr Infos hier.